Wien - Events für Kinder in der Bundeshauptstadt

Uhrzeit 13:00

bis 19:00

Samstag 24 Mai


Information zur Veranstaltung
Am 24. Mai 2025 lädt der Samariterbund Wien bereits zum 14. Mal zum Fest für die ganze Familie ein. Auch diesmal wird der beliebte Radiomoderator Alex Jokel durch das abwechslungsreiche Programm führen. Neben den Vorführungen der Hundestaffeln, die im Anschluss an ihren Auftritt auch gestreichelt werden dürfen, werden auch lebensrettenden Erste Hilfe-Maßnahmen präsentiert. Auch die Besichtigung von Rettungsautos, Rettungsmotorrädern, Emergency-Bikes und Quads wird angeboten.

Erstmals wird es für Besucher:innen die Möglichkeit geben, in einem Blaulichtsimulator selbständig eine Rettungsfahrt zu unternehmen. Dabei werden nicht nur übliche Fahrten durch Straßen und Gassen, sondern Einsatzfahrten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vom Anfänger bis zum routinierten Einsatzfahrenden simuliert.

Viele soziale Projekte „Unser Angebot reicht vom Rettungs- und Krankentransport über die Pflege bis hin zu zahlreichen Projekten für Menschen an der Armutsgrenze. Wir bieten Unterstützung mit Sozialmärkten, helfen durch Sozialberatung und das Projekt Suppentopf, wodurch Speisen kostenlos an Menschen in Not ausgegeben werden. Darüber und über viele weitere Angebote informieren wir am Tag des Samariterbundes“, sagt Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens.

Viel Spaß und gute Unterhaltung dürfen auf der Kaiserwiese nie zu kurz kommen: Auch heuer wird der Auftritt des beliebten Kinderliedermachers Bernhard Fibich und Clown Poppo für fröhliche Gesichter sorgen. Zahlreiche Mitmachstationen, Kasperlvorführungen, das Kinderschminken, eine Hüpfburg und vieles mehr warten auf begeisterte Kinder. Cevapcici und Topfenknödel Beim Tag des Samariterbundes wird groß aufgekocht. Die Feldküche bietet neben einer vegetarischen Speise gegrillte Cevapcici; der Essen auf Rädern-Produzent Gourmet verköstigt die Besucher:innen mit lockeren Bio-Topfenknödel mit fruchtiger Soße. Das alles gibt es kostenlos – gegen eine freiwillige Spende, die den LernLEOs zugutekommen. Besonders geachtet wird auf biologische und regionale Zutaten, klimafreundliche Mobilität, Ressourcenschonung und Müllvermeidung.
Veranstaltungsort

Kaiserwiese im Prater



Kaiserwiese im Prater vor dem Riesenrad

Adresse

Oswald-Thomas-Platz1, 1020 Wien
2, Österreich

Kontakt

Email: info@samariterwien.at
Tel.: 01-89 145 210 Kaiserwiese im Prater


Karte

Zurück

Besuche unsere schönen Malvorlagen und trendige Kindershops oder unsere Tipps zu coolen Indoorspielplätzen und Ausmalbildern.