Wien - Events für Kinder in der Bundeshauptstadt
Ball, Baum, Taube - schallundrauch agency
Dschungel Wien, Wien
Uhrzeit
16:30
bis 17:05
Freitag
27
Januar
Ab 1+
Information zur Veranstaltung
Ball, Baum und Taube: Drei Wörter füllen wochenlang den Alltag und dann beginnt es allmählich Wörter zu regnen. Stadtwörter. Bagger, Auto, Hund, Kran, U-Bahn, Pinguin, Zuhause, Schirm, Donau, Kaffee, Kakao, Avocado. Kuh und Traktor sind Urlaubswörter. Meer sowieso.
Wie ist es, in der Stadt groß zu werden? Ich fahre gern Taxi und U-Bahn-Lift, möchte auf fremde Türklingeln drücken und in alle Hauseingänge spazieren, ich will auf alle Mopeds rauf und »Hallo« sagen zu den Menschen, die ich mir aussuche. Oft ist es laut in der Stadt, ich bin lieber selbst laut und manchmal bin ich sehr leise und schaue den Enten zu.
Die Lieder, Geschichten und Gedichte dieser Performance entspringen dem Wortschatz von Kindern zwischen eineinhalb und drei Jahren. Es wird geklatscht, geschnipst, getanzt, gesungen und erzählt. Die Kleinkinder dürfen sich während der Vorstellung frei zwischen den Performer:innen bewegen und nach Lust und Laune Raum, Tanz, Gesang, Rhythmus und Sprache entdecken.
Diese Produktion ist nicht von pädagogischen Institutionen buchbar.
Von und mit: Janina Sollmann, Gabriele Wappel, Michael Haller, Jules Mekontchou, Jasmin Steffl, Una Wiplinger, Silvia Auer, Anna Panzenberger, Theresa Seits, Simone Kühle, Frans Poelstra, Karin Vrbecky, Martin Wax, Ralf Petersen, Lena Obenaus, Theresa Pewal
Wie ist es, in der Stadt groß zu werden? Ich fahre gern Taxi und U-Bahn-Lift, möchte auf fremde Türklingeln drücken und in alle Hauseingänge spazieren, ich will auf alle Mopeds rauf und »Hallo« sagen zu den Menschen, die ich mir aussuche. Oft ist es laut in der Stadt, ich bin lieber selbst laut und manchmal bin ich sehr leise und schaue den Enten zu.
Die Lieder, Geschichten und Gedichte dieser Performance entspringen dem Wortschatz von Kindern zwischen eineinhalb und drei Jahren. Es wird geklatscht, geschnipst, getanzt, gesungen und erzählt. Die Kleinkinder dürfen sich während der Vorstellung frei zwischen den Performer:innen bewegen und nach Lust und Laune Raum, Tanz, Gesang, Rhythmus und Sprache entdecken.
Diese Produktion ist nicht von pädagogischen Institutionen buchbar.
Von und mit: Janina Sollmann, Gabriele Wappel, Michael Haller, Jules Mekontchou, Jasmin Steffl, Una Wiplinger, Silvia Auer, Anna Panzenberger, Theresa Seits, Simone Kühle, Frans Poelstra, Karin Vrbecky, Martin Wax, Ralf Petersen, Lena Obenaus, Theresa Pewal
Veranstaltungsort
Dschungel Wien
Der Name Dschungel Wien – Theaterhaus für junges Publikum steht auch für das Programm. Die Vielseitigkeit der darstellenden Kunstformen, die Fülle an Inhalten, die das Leben zu bieten hat, die ganze Verrücktheit und Spontaneität von jungen Menschen, gilt es hier zu erleben. Dschungel Wien präsentiert mit über 600 Veranstaltungen pro Saison ein vielfältiges Angebot, in dem die künstlerische Qualität im Vordergrund steht. Das Programm widmet sich dem gesamten Spektrum der Darstellenden Kunst: vom Schauspiel über Erzähl-, Sprech-, Figuren- und Musiktheater bis hin zu Tanz und Tanztheater für alle Altersgruppen. www.dschungelwien.at
Adresse
MQ / Museumsplatz1, 1070 Wien2, Österreich
Kontakt
Email: tickets@dschungelwien.atTel.: 01 522 07 20 20
Karte
Besuche unsere schönen Malvorlagen und trendige Kindershops oder unsere Tipps zu coolen Indoorspielplätzen und Ausmalbildern.